Facebook Blog
Facebook Blog
Und auch heute im Main Echo mein Artikel zur Schneeberger Bürgerversammlung 😎
Kita-Erweiterung bleibt Dauerbrenner in Schneeberg | Foto: Jennifer Lässig
Zwei Jahre hat es keine Bürgerversammlung gegeben und trotzdem war in Schneeberg viel los. Das Thema, das wohl derzeit am meisten bewegt und den Gemeindeverantwortlichen das größte Kopfzerbrechen bereitet, ist die Erweiterung des Kin...
Und heute gibt es im Main Echo meinen Artikel zum Musikfest des Obernburger Musikvereins ☺️
Freie selbstständige Journalistin - Jennifer Lässig is feeling happy in Obernburg am Main.
Heute gibt es schon meine Bildergalerie vom gestrigen ersten Tag auf dem Musikfest des Obernburger Musikvereins 🙂
Der Artikel folgt noch 🙂
Bilderserie: Musikfest des Obernburger Musikvereins am Freitag
Impressionen vom Freitag mit Feel Collins und "Schmitti & Friends auf dem Musikfest des Obernburger Musikvereins. | Jennifer Lässig
Und da ist er... Mein Artikel zur Entstehung des Eisenbacher Mirabellenliedes 🥰 Heute im Main Echo ☺️
Danke liebes Redaktionsteam für die tolle Aufmachung und die Möglichkeit darüber zu berichten 😎
Heute schon online und morgen in gedruckter Form im Main Echo: Mein Vorbericht zum Stück "Misery" des Hanauer Traumtheater auf der Clingenburg.
Heute im Main Echo: Mein Interview mit Heinz-Peter Grießer, Kämmerer von Schneeberg 🙂
Bei einem kommunalen Schuldenstand von umgerechnet 583.000 Euro ist Heinz-Peter Grießer am ersten Januar 1983 als Kämmerer nach Schneeberg gekommen und wird voraussichtlich Ende 2022 bei einem Schuldenstand von 570.000 Euro in den Ruhestand...
Eisenbacher Mühlenhoffest lockt zahlreiche Besucher an | Foto: Jennifer Lässig
Ein stetiges Kommen und Gehen hat am Montag beim traditionellen Mühlenhoffest der Eisenbacher Knecht's Mühle geherrscht. Auch der kleine Regenschauer konnte die zahlreichen Besucher nicht vertreiben. Bereits Sonntagabend start...
Dankeschön liebes Redaktionsteam 🙂
Und hier frisch erschienen mein Bericht zum Michelstädter Bienenmarkt. Morgen auch im Print beim Main Echo zu lesen:
Vielen lieben Dank liebes Main Echo 🙂
Gerade erst fertig gestellt und direkt schon online: Meine Bilderserie zur heutigen 12. Käferplage. Es war einfach nur klasse 🙂
Mein Artikel dazu folgt auch die Tage 🙂
Bilderserie: 12. Käferplage Obernburg
| Jennifer Lässig
Dankeschön liebe Main Echo Redaktion ☺️
Gerade ist meine Bilderserie zur gestrigen Premiere vom Phantom der Oper, aufgeführt durch das MainMusical e.V. online gegangen:
Bilderserie: Mainmusical Phantom der Oper Premiere
| Jennifer Lässig
Und hier sind wir wieder 🙂 Bei uns wird es nie langweilig und so sind wir letztes Wochenende einfach Mal kurzerhand ins Mittelalter gereist...
Aber schaut und lest am besten selbst:
Ein Mal ins Mittelalter bitte und wieder zurück… – Textschmiede Lässig
Ein Mal ins Mittelalter bitte und wieder zurück…Published by Jennifer Lässig on April 18, 2022April 18, 2022 Ein Mal ins Mittelalter bitte und wieder zurück... Derzeit ist das Osterfest in aller Munde. Doch noch vor einer Woche war das Mittelalter in Erbach ausgebrochen.Genauer gesagt: Das Mitt...
Und hier sind wir wieder... Besser gesagt ich und die Rehe...
"Was, wieso, warum? Rehe? Wo?"
Wer neugierig ist und mehr wissen will, der "brandneue" Blog-Eintrag auf meiner Homepage verrät es euch.
Die "Tinte ist quasi noch feucht" 😉
Gerne liken, teilen, kommentieren nach Herzenslaune 🙂
www.textschmiede-laessig.de/?p=2672
Und auch heute schon online und morgen im Main Echo: Mein Bericht über die Segnung der Ölbergkapelle in Schneeberg am Samstag.
Und wer fleißig mitliest, kann sich ja nun denken, was Ares und ich gestern in Schneeberg gemacht haben 😉
www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/schneeberger-oelbergkapelle-erstrahlt-im-neuen-glanz-art-7536324
Heute schon online und morgen im Main Echo: Mein Artikel über die Schneeberger Gemeinderatssitzung vom Freitag mit dem Thema Kindergarten. Aufgrund einer Überbelegung sucht der Markt intensiv nach Lösungsmöglichkeiten.
In seiner letzten Sitzung hat sich der Schneeberger Gemeinderat mit der Kindergartenerweiterung beschäftigt. Bürgermeister Kurt Repp (CSU) informierte das Gremium und die zwei Zuhörer über den bisherigen Verlauf und den aktuel...
So nach langer Abstinenz sind wir wieder da 🙂 Der erste Blog-Eintrag ist ganz frisch veröffentlicht. Weitere folgen 🙂 Also schaut gern hin und wieder vorbei. Teilt die Einträge, wenn sie euch gefallen, lasst ein Kommentar und/oder ein Gästebucheintrag da 🙂
Wir sind wieder da und zwar mit Zuwachs – Textschmiede Lässig
Wir sind wieder da und zwar mit ZuwachsPublished by Jennifer Lässig on April 10, 2022April 10, 2022 Über ein Jahr keine Neuigkeiten, über ein Jahr keine Aresabenteuer und über ein Jahr nicht viel zu lesen von mir und doch war es überhaupt nicht langweilig und ruhig bei und um uns. Denn seit 14....
Heute schon online und morgen im Main Echo: Mein Artikel zu den Feuersalamandern in der Klingenberger Seltenbachschlucht. Die Führung mit Günter Farka und Jacqueline Kuhn war sehr interessant und spannend.
Auf den Spuren der Klingenberger Feuersalamander | Foto: Andreas Schneider
"Heute werden wir aufgrund des Wetters kaum erwachsene Feuersalamander sehen", begrüßt Günter Farka vom Bund Naturschutz (BN) und Landesbund für Vogelschutz am Sonntagmorgen 13 Teilnehmer der zweieinhalbstündigen Führung im Rah....
Und noch ein tolles Feedback von LaLeLu ☺️ Da bleib ich ja bald gar nicht mehr lässig und bin vollkommen aus dem Häuschen 😄 Dankeschön ☺️
Ein durchdringend-gefühlvolles "Laleluja" erfüllte gegen 22.30 Uhr am Samstagabend die voll besetzte Zehntscheuer: So ließ die "LaLeLu a cappella-comedy" eine zweistündige Auszeit der besonderen Art ausklingen. Mit "LaLe...
Auch heute schon online und morgen im Main Echo: Mein Vorbericht zum Rüdenauer Gemeinderhaushalt, der unter anderem morgen in der Rüdenauer Gemeinderatssitzung beschlossen wird.
Heute schon online und morgen im Main Echo: Mein Bericht zu "LaLeLu", die am Samstag in der Amorbacher Zehntscheuer das Publikum zum Toben gebracht haben. Die Zeit verging nur so im Fluge und Respekt, die vier Hamburger wissen wie man die Bühne rockt 🙂
Ein durchdringend-gefühlvolles "Laleluja" erfüllte gegen 22.30 Uhr am Samstagabend die voll besetzte Zehntscheuer: So ließ die "LaLeLu a cappella-comedy" eine zweistündige Auszeit der besonderen Art ausklingen. Mit "LaLe...
Heute im Main Echo: Mein Artikel über die Laudenbacher Gemeinderatssitzung vom Dienstag.
Heute schon online und morgen in Papierform beim Main Echo zu lesen: Meine Begegnung mit einem verunfallten Eichelhäher und was danach zu tun war.
Heute schon online beim Main Echo zu lesen und nächste Woche im Blatt: Mein Bericht über Geburten während Corona. Ein Artikel, in dem jede Menge Herzblut steckt und dessen Idee durch eigene Erfahrungen entstanden ist. Liv und ich sind ausnahmsweise auch Mal zu sehen 🙂
Heute im Main Echo: Mein Bericht über Comedian, Sänger und Songwriter Andy Ost auf dem Obernburger Waldspektakel am Freitag.
Es war wirklich sehr schön und Andy Ost und sein Publikum haben perfekt harmoniert.
Organisiert hat das dreitägige Event die Obernburger Kleinkunstbühne Kochsbühle in Kooperation mit der Stadt Obernburg und Unterstützung des Waldhausvereins.
#AndyOst #Waldhauspektaktel #Waldhausverein #Kochsmühle #StadtObernburg #Obernbrg #Comedy #Comedian #Kabarett #Musik
Leckerbissen nach kultureller Fastenzeit am Waldhaus Obernburg | Foto: Jennifer Lässig
Knapp 200 Gäste sind am Freitag zu Andy Ost ans Obernburger Waldhaus geströmt, um den Auftakt der dreitägigen Open-Air-Veranstaltung »Waldspektakel«. Der Hanauer Sänger, Songwriter und Comedian ließ ein zweistündiges »...
Nach über einem halben Jahr Abstinenz (bis auf eine kleine Ausnahme in der Spessart-Zeitschrift) ist gestern mein erster Artikel nach Livs Geburt im Main Echo erschienen: Ein kleines Update zum ehemaligen Gelände der Eisenbacher Gaststätten "Bistro Royal" und "Zur Post"
Noch einmal ein dickes Dankeschön an Ingo für dieses unvergessliche und sehr angenehme Shooting 🙂 Wir sind immer noch hellauf begeistert von den Bildern!
Nach einiger gefühlten Ewigkeit gibt es Neuigkeiten auf meiner Homepage...
Also am besten gleich Mal vorbei schauen!
Danke Ingo Janek (it-foto-janek.de/) für die klasse Bilder!
IT & FOTO Ingo Janek / Fotograf für Portraits, Akt und Events
Fotograf für Portrait- Event- Dessous und Aktfotografie aus Obernburg am Main. Fotoshootings indoor, outdoor oder zu Hause. Günstig und schnell.
Tja da wird die Arbeit im heimischen Büro nie langweilig 🤗
Über solchen Besuch da freut man sich doch 😻
Vielen lieben Dank an meine Redaktionskollegen für den Post ☺️
Am Wochenende im Main Echo gewesen: Mein Bericht zur geplanten Seniorenwohnanlage in Kleinheubach
Heute im Main Echo: Mein Vorbericht zum Schneeberger Gemeindehaushalt, der heute Abend in der Sitzung beschlossen wird.
Keine Neuverschuldung dank Bauplatz-Verkäufen | Foto: Jennifer Lässig
Erneute Rekordwerte im Verwaltungshaushalt, ein geringeres Volumen im Vermögenshaushalt im Vergleich zum Vorjahr sowie eine Vermögenshaushaltszuführung von lediglich 3000 Euro statt der Mindestzuführung von 100 000 Euro ...
Heute im Main Echo: Mein Artikel über den Klingenberger Kunstmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag. Passend dazu gibt es auch noch eine Bildergalerie von mir 🙂
Farbenfrohe Objekte aus Holz, Stoff und Keramik | Foto: Jennifer Lässig
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Browser-Benachrichtigungen. Mit unseren Nachrichten sind die immer gut informiert.
Heute im Main Echo: Mein Artikel über die Mömlinger Gemeinderatssitzung vom Montag mit der Erhöhung der Kitagebühren
Erhöhte Kitagebühren sorgen in Mömlingen für Unmut | Foto: Jennifer Lässig
Die seit 1. September geltenden um 20 Prozent erhöhten Gebühren für die Kindertagesstätten Regenbogen und Sonnenschein haben den Mömlinger Gemeinderat in der Sitzung am Montag erneut beschäftigt. Anlass war Kritik seitens der El...
Ein sehr schöner Auftrag gewesen 🤩
Von wegen "die Alten": Wir stellen Menschen Ü65 aus dem Kreis MIL vor | Foto: Jennifer Lässig
Senioren: Man ist so alt, wie man sich fühlt. Doch laut Statistik gehört man ab 65 zu den Senioren. Jennifer Lässig hat mit sechs Frauen und Männern darüber gesprochen, was sie bewegt, wovor sie Angst und woran sie Spaß haben.
Heute im Main Echo: Mein Artikel über Alexandra Lorenz aus Weilbach und deren Hündin Cupcake
»Sie würde am liebsten die Welt komplett verbessern«, sprudelt es aus Sylvia Lorenz heraus. Sie spricht von ihrer Tochter Alexandra. Die 22-jährige Weilbacherin ist gelernte Erzieherin und Fachkraft für tiergestützte Thera...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Bericht über die Veranstaltung des Erlenbacher SPD Ortsvereins zum Thema Klimawandel am bayerischen Untermain.
Klimawandel am bayerischen Untermain im Fokus | Foto: Jennifer Lässig
35 Zuschauer haben sich am Dienstagabend den Film "Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Unsere Zeit läuft" von Al Gore im Erlenbacher Kino Passage angesehen. Die SPD Erlenbach-Mechenhard-Streit um Ortsvorsitzende Helga Raab-W...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zum derzeit stattfindenden Panther Treffen in Obernburg. Mit dabei auch eine Bildergalerie von den schnittigen Roadstern.
Röhrende Motoren und strahlender Chrom: 20 Panther in Obernburg | Foto: Jennifer Lässig
Dröhnende Motoren gepaart mit strahlendem Chrom und glänzenden Lack haben am Freitagvormittag Obernburg erobert. Grund für die besondere Augenweide für Oldtimerfans war das Herbsttreffen des Panther Car Clubs Deutschlands, organis...
Auch am Donnerstag im Main Echo gewesen: Meine Meldung zum Fortgang von Geschäftsstellenleiter und Kämmerer der VG Kleinheubach Andreas Weber.
Stühlerücken in den Rathäusern im Kreis Miltenberg | Foto: Marco Burgemeister
Fast 15 Jahre, seit 1. Januar 2006, war Andreas Weber Geschäftsstellenleiter und Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach. Nun hört der 50-Jährige zum Ende des Monats auf und tritt ab ersten Oktober eine neue Stelle als geschäfts....
Am Donnerstag im Main Echo gewesen: Mein Artikel zur Rüdenauer Gemeinderatssitzung
Rüdenauer Windenschlagweg wird zu Gunsten einer Linde verschmälert
In seiner Sitzung am Dienstag hat sich der Rüdenauer Gemeinderat mit der Straßensanierung im Bereich der Kreuzung Winnestraße und Windenschlagweg samt der dort stehenden Winterlinde befasst. Einstimmig beschloss das Gremium auf A...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zum Circus Rolina, der derzeit in Mömlingen gastiert
Spaß und Nervenkitzel: Circus Rolina gastiert in Mömlingen | Foto: Jennifer Lässig
Durch die Luft schwingende Artisten, wirbelnde Hula-Hoop-Reifen, kecke Clowns und einen großen Exotenzoo gibt es derzeit beim Circus Rolina auf dem Parkplatz der Mömlinger Kultur- und Sporthalle zu bestaunen.
Und hier ganz frisch fertig gestellt:
Meine erste kulinarische Reise!
Schaut doch mal rein!
Wenn es euch gefällt: Gerne teilen oder auch ein Kommentar unter dem Blog-Eintrag schreiben
Saftiger Burger trifft auf Schokoladentraum – Textschmiede Lässig
Saftiger Burger trifft auf SchokoladentraumPublished by Jennifer Lässig on September 21, 2020September 21, 2020 Saftiger Burger trifft auf Schokoladentraum Der Wilde Westen – Ein Traum von Freiheit, unendlichen Prärieweiten, urigen Saloons, roher Natur, atemberaubenden Duellen und noch vielem me...
Es ist so weit.. Es gibt endlich neuen Lesestoff auf meiner Homepage!
Hier der erste kurze Blog-Eintrag!
Auferstanden aus den Tiefen des Alltags – Textschmiede Lässig
Auferstanden aus den Tiefen des AlltagsPublished by Jennifer Lässig on September 21, 2020September 21, 2020 Auferstanden aus den Tiefen des Alltags Lang, lang ist es her…Genauer über fünf Monate seit meinem letzten Blog-Eintrag!„Ohweh, ohweh!“Umso mehr freut es mich, heute endlich Mal wiede...
Heute im Main Echo: Mein Bericht zur Eröffnung der evangelischen öffentlichen Bücherei in neuen Kleinheubacher Räumlichkeiten
Lesespaß in neuen Räumen in Kleinheubach | Foto: Jennifer Lässig
Über 5000 Medien und Gesellschaftsspiele gibt seit Sonntag in der neuen Kleinheubacher evangelischen öffentlichen Bücherei in der sanierten alten Schule auszuleihen. Bei einer Feierstunde am Sonntag auf dem Kirchhof weihte das Büc...
Heute im Main Echo: Mein Artikel über die Informationsveranstaltung letzten Donnerstag zur Zukunft vom ehemaligen "Bistro Royal" und der "Post" in Eisenbach.
Was kommt nach »Bistro Royal« und »Post« in Eisenbach? Andrang bei Infoabend | Foto: Jennifer Lässig
Die Eisenbacher wollen wissen, wie es mit dem Gebäude untergeht, in dem die Gaststätten "Post" und "Bistro Royal" untergebracht waren. Bei einer Infoveranstaltung am Donnerstagabend war das Interesse groß.
Das ehemalige Bistro und Post-Gebäude in Eisenbach wird abgerissen...
Gestern habe ich dieses Foto noch machen können.
Meinen Redaktionskollegen ein dickes Dankeschön für die Veröffentlichung.
Nächste Woche bin ich ich auch auf der Informationsveranstaltung wie es mit dem Bistro / Post weitergehen soll und werde für das Main Echo darüber berichten.
Dieser Termin ist für mich nicht nur eine reine Jobsache, sondern auch eine Herzenssache.
Haben mein Mann und ich mit unseren Freunden viele schöne Stunden im Bistro erleben dürfen...
Auch heute im Main Echo: Mein Bericht zur ersten Erlenbacher Lese-Zauber Aktion vom Mittwoch
Kinder und Mütter im Lesezauberrausch | Foto: Jennifer Lässig
Bei strahlendem Sonnenschein haben 17 Kinder und 11 Mütter gespannt am Mittwochnachmittag auf dem Sankt-Maurice-Platz in Erlenbach der Geschichte vom »Neinhorn« gelauscht. Anlass war die erste gemeinsame »Lese-Zauber«-Ak....
Heute im Main Echo: Meine Meldung zur Übernahme des Euronics Elektrofachmarktes in Kleinheubach
Expert übernimmt Euronics in Kleinheubach | Foto: Daniel Maurer/dpa
Der Elektrofachmarkt Ebra Euronics XXL in Kleinheubach gehört seit 1. September zur Expert Schlagenhauf Fachmarktgruppe und wird unter der Firmierung »Expert Mainland-Spessart« weitergeführt. Ein modernes Ladendesign und ein...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zu den Wörther Ferienspielen mit dem Zeichnen von Wörther Wahrzeichen.
Wörther Wahrzeichen nachzeichnen | Foto: Jennifer Lässig
Die Bleistifte gezückt, flitzen die frisch gespitzten Minen nur so über das weiße Papier. Es ist Dienstagvormittag und acht Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren widmen sich während der Ferienspielaktion »Wörther Wahr...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zu den Wörther Ferienspielen mit der Stadtführung für Kinder.
Kleine Heimathistoriker auf Spuren der Wörther Geschichte | Foto: Jennifer Lässig
Was hat es mit der Sankt Martinskapelle auf dem Wörther Friedhof auf sich? Woher hat der Tannenturm seinen Namen und wer sind eigentlich diese »Schlackschisser«? Diesen und weiteren Fragen sind 15 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis el...
Heute im Main Echo: Mein Bericht über Xenia Hügel und ihr neues Projekt im westafrikanischen Dorf Jattaba in Gambia. Hierfür erhielt sie sogar nun die Ehrenbürgerschaft von Jattaba 🙂
Amorbacherin setzt sich für westafrikanisches Dorf ein | Foto: EXT-LaessigJ
Erst Ende Mai schloss Xenia Hügel ihre Hilfsaktion "Sounds of Hope Children Center" in Uganda ab, 130 000 Euro an Spendengeldern waren dafür zusammengekommen. Schon ist die gebürtige Amorbacherin an einem neuen Projekt dran: Seit An....
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Bericht zur Schneeberger Gemeinderatssitzung vom Freitag.
Schneeberg muss Kindergartengruppe auslagern | Foto: Jennifer Lässig
In seiner Sitzung am Freitag beschäftigte sich der Schneeberger Marktgemeinderat mit der Planung des Kindergartenjahres 2020/2021. Bürgermeister Kurt Repp (CSU) informierte das Gremium über die Belegzahlen und Schließzeiten.
Und der dritte Artikel zur Kleinheubacher Gemeinderatssitzung mit der Jahresbetriebsplanung des Gemeindewaldes
Rote Zahlen im Kleinheubacher Wald
Auf ein Minus von rund 50000 Euro müssen sich die Kleinheubacher in diesem Jahr im Zuge der Jahresbetriebsplanung des Gemeindewaldes einstellen. Forstdirektor Benedikt Speicher und Revierleiter Christian Hack vom Amt für Ernährung,...
Auch heute im Main Echo: Mein zweiter Bericht zur Kleinheubacher Gemeinderatssitzung mit dem weiteren Plan des Kreiselbaus
Kreiselbau geht in die nächste Phase
Klaus Schwab, Leiter des staatlichen Bauamtes Aschaffenburg und Klaus Gernhardt, Projektleiter des Umbaus der Kleinheubacher Anschlussstelle, haben in der Gemeinderatssitzung am Dienstag die kommenden Bauphasen des höhenfreien Kno....
Heute im Main Echo: Einer insgesamt drei Berichte aus der Kleinheubacher Gemeinderatssitzung vom Dienstag. Hier mit dem Haushaltsbeschluss
Haushalt: Millioneninvestitionen in Kleinheubach | Foto: Jennifer Lässig
Einstimmig hat der Kleinheubacher Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag den Haushalt 2020 verabschiedet. Kämmerer und Geschäftsstellenleiter Andreas Weber stellte das 14,8 Millionen starke Zahlenwerk mit dessen wichtigsten E...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Vorbericht zum Kleinheubacher Haushaltsplan
Millionenprojekte: Schulden steigen
Als geordnet beschreibt Andreas Weber, Kämmerer und Geschäftsstellenleiter der Verwaltungsgemeinschaft, Kleinheubachs Finanzlage. Der Gemeinderat will über den Haushaltsplan 2020 für die Marktgemeinde in der Sitzung an diesem Di...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel über die Laudenbacher Gemeinderatssitzung am Mittwoch mit der Verabschiedung des Haushaltes
Karolusheim kostet Millionensumme | Foto: Jennifer Lässig
Einstimmig hat der Laudenbacher Gemeinderat am Mittwoch den Haushalt 2020 verabschiedet. Das knapp 6,37 Millionen Euro starke Zahlenwerk von Kämmerer und Geschäftsstellenleiter Andreas Weber schließt im Verwaltungsteil mit rund 3,4...
Alle guten Dinge sind drei: Hier noch mein dritter Bericht zur Rüdenauer Gemeinderatssitzung mit der Jahresplanung des Gemeindewaldes
Rüdenauer Wald: rote Zahlen im Jahresplan
Auf ein Minus von 7675 Euro müssen sich die Rüdenauer in diesem Jahr im Zuge der Jahresbetriebsplanung des Gemeindewaldes einstellen. Bürgermeisterin Monika Wolf-Pleßmann stellte diese in der Gemeinderatssitzung am Dienstag ...
Und der Gemeinderat in Kürze von Rüdenau, ebenfalls heute im Main Echo...
In seiner Sitzung am Dienstag hat der Rüdenauer Gemeinderat unter anderem noch folgende Themen behandelt:
Heute im Main Echo: Mein Bericht zur Rüdenauer Gemeinderatssitzung am Dienstag mit dem Haushaltsbeschluss
Rüdenau ist schuldenfrei | Foto: Jennifer Lässig
Einstimmig haben die Rüdenauer Gemeinderäte in ihrer Sitzung am Dienstag der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan 2020 zugestimmt. Kämmerer und Geschäftsstellenleiter Andreas Weber stellte das rund 2,87 Millionen Euro star...
Am Montag im Main Echo gewesen: Mein Vorbericht zum Rüdenauer Haushalt.
Haushalt: Rüdenau hat eine weiße Weste | Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
Erst Ende Januar gab der Rüdenauer Gemeinderat einstimmig grünes Licht für die vorzeitige Rückzahlung eines Restdarlehens in Höhe von knapp 10 400 Euro an den Darlehensgeber. Seitdem ist die Gemeinde schuldenfrei - und das soll sich ...
Heute im Main Echo: Mein Vorbericht zum Laudenbacher Haushalt, der heute Abend in der Gemeinderatssitzung beraten und beschlossen wird!
Millionenschwere Kita-Erweiterung in Laudenbach
Vorsichtiges Planen mit niedrig angesetzten Einnahmen und höher veranschlagten Ausgaben ist die Devise von Andreas Weber, Kämmerer und Geschäftsstellenleiter der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach. Das gilt auch 2020 für d...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zur Laudenbacher Gemeinderatssitzung mit der Jahresbetriebsplanung des Gemeindewaldes
Laudenbacher Wald rutscht in rote Zahlen | Foto: Marco Burgemeister
Auf ein Minus von knapp 8000 Euro müssen sich die Laudenbacher in diesem Jahr im Zuge der Jahresbetriebsplanung des Gemeindewaldes einstellen. Bürgermeister Stefan Distler (DU) stellte sie in der Gemeinderatssitzung am Dienstag vor. Am vergangenen Samstag hatten...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zu den beiden Skulpturengärten in Niedernberg und Sommerau
Saftiger grüner Rasen, bunte Pflanzen und raschelndes, Schatten spendendes Blattwerk, eingebettet in idyllischer Natur. Aber nur auf den ersten Blick sind die beiden Kleinode von Edeltraud Klement aus Niedernberg sowie von Karin und Wolfgang G...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zum ersten Obernburger Flohmarkt nach der Corona-Pause.
Flohmarkt Obernburg: Mit Maske auf Schnäppchen-Suche | Foto: Jennifer Lässig
Leichte Windböen sorgen für eine angenehme Abkühlung, die Sonne strahlt vom blauen Himmel, ein Auto nach dem anderen schlängelt sich den Fahrradweg entlang in Richtung Obernburger Festplatz. Der Parkplatz füllt sich. Es ist Samstagvormitta...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zur Kleinheubacher Gemeinderatssitzung.
Marktgemeinderat Kleinheubach in Kürze
Der Kleinheubacher Marktgemeinderat hat sich in seiner Sitzung am Dienstag mit folgenden Themen befasst:
Auch am Samstag im Main Echo gewesen: Mein Bericht zur emotionalen Gerichtsverhandlung am Donnerstag in Miltenberg wegen Betruges.
Am Samstag im Main Echo gewesen: Mein Artikel zum neuen "Wengert-Shuttle" in Erlenbach.
Per Shuttle zum Wanderweg durch Weinlage | Foto: Stadt Erlenbach
Wieder einmal das Wengertstreppenfest besuchen oder einfach die Aussicht auf dem Rotweinwanderweg in Erlenbach genießen. Das war bisher für viele ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur selten oder kaum mög...
Herrliche Ausblicke, viele Sandsteinskulpturen und -relikte, zwei Kapellen, ein keltischer Ringwall und das Gipfelkreuz des Wannenbergs eingebettet in idyllischer Natur faszinieren auf dem Bildungs- und Jugendwanderweg in Bürgstadt. In unserer sechsten und letzten Folge der Wanderserie stellen wir ...
Heute im Main Echo: Mein Bericht zur Schneeberger Gemeinderatssitzung vom Mittwoch mit den Verkehrsmessungsmöglichkeiten.
Bald Blitzersäulen in Schneeberg? | Foto: Joachim Hahner-Pestel
Jeder Schneeberger, der durch den badischen Nachbarort Rippberg fährt, kennt die dort fest installierte Blitzersäule. Bürgermeister Kurt Repp (CSU) brachte in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch zwei solche stationären Geschwindigkeit...
Auch gestern im Main Echo gewesen: Die zweite Gerichtsverhandlung am Dienstag in Miltenberg mit einem Computerbetrug.
Weil er von einem 50-jährigen Mann einen Pickup über das Internet gekauft hatte, ohne die Absicht den geforderten Kaufbetrag zu zahlen, stand ein 35-Jähriger am Dienstag in Miltenberg vor Gericht. Für den Computerbetrug wurde der derzei...
Gestern im Main Echo gewesen: Die Amtsgerichtsverhandlung in Miltenberg vom Dienstag wegen Körperverletzung.
Amtsgericht Miltenberg: Vier Monate auf Bewährung für Faustschlag | Foto: Jens Wolf, ZB
Weil er seinem ehemaligen 23-jährigen Mitbewohner unter Alkoholeinfluss mit der geballten Faust in den Bauch geschlagen hatte, musste sich ein 22-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis am Dienstagvormittag wegen vorsätzlicher K...
Heute im Main Echo: Mein Bericht über Familie Baumann und ihrem Mercedes-Oldtimer-LKW 🙂
So bezeichnet sich Familie Baumann aus Walldürn. Ute und Armin Baumann sowie deren drei Kinder Sandra, Kevin und Robin samt Partner und fünf Enkeln sind schon ein wenig außergewöhnlich. Alle wohnen nur fünf Kilometer auseinander, was...
Am Wochenende im main Echo gewesen: Die vierte Folge zu unserer Wanderserie mit dem Waldromantikweg in Amorbach 🙂
Urige Schutzhütten und romantische Waldpfade | Foto: Jennifer Lässig
Romantische Waldpfade, urige Schutzhütten, ein aussichtsreiches Hochplateau und einen Siebentälerblick als Höhepunkt vom Turm der Gotthardsruine aus begeistern auf dem Waldromantikweg in Amorbach. In unserer vierten Folge stellen wir...
Heute im Main Echo: Mein Artikel über Bildhauer- und Steinmetzmeister Alexander Schwarz aus Dorfprozelten, der dieses sein 25-jähriges Firmenbestehen feiert.
»Man muss dem Stein seinen Willen entgegensetzen« | Foto: Alexander Schwarz
Er probiert gern neue Dinge aus, bleibt aber trotzdem seinem Stil stets treu und verstellt sich nicht: Alexander Schwarz aus Dorfprozelten. Dieses Jahr feiert der Steinmetz und Bildhauer sein 25-jähriges Firmenbestehen, wenn auch infolge Corona oh...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel über Günter Alisch, der durch einen Bericht von mir zwischen den Jahren über ihn sein Wunschmotorrad gefunden hat 🙂
Dank Zeitungsartikel Wunschmotorrad gefunden | Foto: Günter Alisch
Eine neue Herausforderung, ein Rentnerprojekt. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, nehmen doch viele frisch gebackenen Ruheständler langgehegte Wunschprojekte in Angriff. Doch bei Günter Alisch aus Streit ist das Ganze doch ein wenig...
Gestern im Bote vom Untermain gewesen: Meine dritte Folge zur Serie Wandertipps mit der Route von Großheubach zum Klingenberger Aussichtsturm 🙂
Freizeittipp: Von Großheubach zum Klingenberger Aussichtsturm wandern | Foto: Jennifer Lässig
Gemütliche Einkehrmöglichkeiten, urige Waldpfädchen und herrliche Aussichten über das Maintal von Großheubach bis Klingeberg samt weitläufiger Weinberge, Aussichtsturm und Clingenburg erwarten Naturliebhaber und Wander...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Bericht zum Anlauf des persönlichen Musikunterrichtes in den Musikschulen Obernburg und Erlenbach.
www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/trompete-lernen-mit-spuckschutzwand;art4020,7037807
Trompete lernen mit Spuckschutzwand | Foto: Jennifer Lässig
Auf dieses Wiedersehen haben sich viele Musiker wirklich gefreut. Seit 11. Mai dürfen die Musikschulen in Erlenbach und Obernburg nach der coronabedingten Zwangspause ihre Tore öffnen. Es wird wieder persönlich unterrichtet, we...
Auch gestern im Main Echo gewesen: Mein Bericht zur Laudenbacher Gemeinderatssitzung vom Dienstag.
30#.000 Euro für Laudenbacher Vereine | Foto: Jens Kalaene (ZB)
In seiner Sitzung am Dienstag hat sich der Laudenbacher Gemeinderat mit dem Antrag der Freien Wähler auf Soforthilfe für gemeinnützige ortsansässige Vereine befasst. Am 18. Mai hatte die Fraktion schriftlich bei der Gemeinde be....
Gestern im Main Echo gewesen: Meine zweite Folge zur Wanderserie mit der nördlichen Schleife der Wenschdorfer Höhe und einem tollen Panoramanblick!
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zum Niedernberger Hundezentrum von Matthias Reinhard.
www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/toben-bis-frauchen-feierabend-hat;art4001,7032997
Am Wochenende im Main Echo gewesen: Der Auftakt zur Serie Wandertipps, indem ich den Mainwanderweg von Großheubach nach Miltenberg und zum Kloster Engelberg vorstelle 🙂
Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt vom blauen Himmel und die Natur lockt mit üppigem Grün. Genau die richtige Zeit, um einen Ausflug an der frischen Luft zu machen. Zahlreiche Wanderrouten warten quasi direkt vor der Haustür in der Re...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zur Kleinheubacher Gemeinderatssitzung vom Dienstag.
Marktgemeinderat Kleinheubach in Kürze
In seiner Sitzung am Dienstag hat sich der Kleinheubacher Marktgemeinderat unter anderem mit den Kita.Beiträgen befasst.
Heute im Main Echo: Mein Bericht über den Mömlingen Bau- und Umweltausschuss vom Montag.
Mömlinger Baustellen im Fokus | Foto: Jennifer Lässig
Trotz Corona geht es auf den diversen Baustellen in Mömlingen voran. Davon überzeugte sich der Mömlinger Bau- und Umweltausschuss zu Beginn seiner Sitzung am Montag gut eine Stunde bei der Besichtigung des Anbaus der Kita Regenbogen, d...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zur konstituierenden Gemeinderatssitzung in Rüdenau.
Monika Wolf-Pleßmann als Rüdenauer Bürgermeisterin vereidigt | Foto: Jennifer Lässig
Die konstituierende Sitzung des Rüdenauer Gemeinderats fand am Mittwoch vor 20 Zuhörern in der Turnhalle statt. Bei der Wahl trat wieder eine einzige unabhängige Wählergemeinschaft an. Fünf der acht Ratsmitglieder sind neu. Und...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zur konstituierenden Gemeinderatssitzung in Kleinheubach am Montag.
Hälfte des Kleinheubacher Rats ist neu besetzt | Foto: Jennifer Lässig
Die erste Sitzung der neuen Legislaturperiode hat für den neuen Kleinheubacher Bürgermeister Thomas Münig (SPD) sowie acht neu- und acht wiedergewählte Gemeinderäte am Montag unter den besonderen Voraussetzungen der Coro....
Auch heute im Main Echo: Mein Bericht zur Fertigstellung des Baugebietes "Schule" in Schneeberg auf dem ehemaligen Schulgelände.
Nur noch einer von acht neuen Bauplätzen in Schneeberg frei | Foto: Jennifer Lässig
Gut ein Jahr hat die Erschließung des Baugebiets »Schule« in Schneeberg gedauert. Vergangenen Donnerstag erfolgten die restlichen Asphaltarbeiten. Die Abnahme ist für diese Woche geplant. Danach fehlen nur noch Vermessung un...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zur konstituierenden Gemeinderatssitzung in Schneeberg vergangenen Freitag.
Schneebergs Gemeinderat startet verjüngt in neue Legislaturperiode | Foto: Jennifer Lässig
Die erste Sitzung der neuen Legislaturperiode hat für den neuen ersten Bürgermeister Kurt Repp (CSU) sowie fünf frisch gewählte und sieben wieder gewählte Gemeinderäte am vergangenen Freitag unter den besonderen Voraussetz...
Dieses Wochenende im Main Echo: Mein Artikel über Ramadan in Corona-Zeiten in unserem Landkreis.
Heute im Main Echo: Mein Bericht über die Arbeit der Klingenberger Greifvogelstation in Corona-Zeiten
Heute im Main Echo: Mein Artikel zur konstituierenden Sitzung in Mömlingen vom Montag.
Zwei neue Gemeinderäte in Mömlingen vereidigt | Foto: Jennifer Lässig
Am Montag hat die erste Sitzung der neuen Legislaturperiode für zwei frisch gewählte und 14 wieder gewählte Gemeinderäte unter den besonderen Voraussetzungen der Corona-Situation stattgefunden. Neun Zuschauer sind in das A...
Dieses Wochenende im Main Echo: Mein Bericht zur Schneeberger Gemeinderatssitzung letzten Mittwoch
Prototyp-Löschanhänger für Hambrunner Feuerwehr
Bürgermeister Erich Kuhn (CSU) hat in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch im Dorfwiesenhaus über die Anschaffung von Atemschutzgeräten und den Kauf eines Löschtanks Marke Eigenbau informiert.
Heute im Main Echo: Mein Artikel über Helmut Fuchs aus Reistenhausen und seine Leidenschaft für die Schifffahrt. Im Collenberger Heimatmuseum läuft noch bis Ende des Jahres die Sonderausstellung "Sandstein und Schifffahrt" und ist auf jeden Fall einen Besuch nach Corona wert. Derzeit sind Pforten leider noch geschlossen.
Helmut Fuchs aus Reistenhausen ist begeistert von der Schifffahrt | Foto: Jennifer Lässig
"Eigentlich wollte ich wie mein älterer Bruder Schiffskapitän werden. Aber ich durfte nicht, da mein Vater bereits 1960 verstarb«, erzählt Helmut Fuchs. Trotz der Wehmut in seiner Stimme, spürt man die Begeisterung des 73-Jährigen für die S...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zur Pflanzung naturnaher Grünflächen in Laudenbach
Neue naturnahe Grünflächen in Laudenbach | Foto: Jennifer Lässig
Zitronenkraut, Ringelblumen, Salbei und Glockenblumen sind nur einige der zahlreichen Initialstauden, Blumenzwiebeln und Ansaaten, die Bauhofleiter Dieter Stahl mit seinem Team zunächst fünf Standorten in Laudenbach ausgebracht ...
Auch heute im Main Echo: Mein Bericht zum Doppeljubiläum des Mömlinger Turnvereins.
Mömlinger Turnverein hat Doppeljubiläum | Foto: TV 1895 Mömlingen
Jubiläen sind ein Anlass zu feiern. Der Mömlinger Turnverein (TV) hat dieses Jahr gleich zwei Gründe zu feiern: seinen 125. Geburtstag und das 50-jährige Bestehen der Tennisabteilung. Hierzu waren ein Ehrenabend am 24. April und ein großes Fest vom 16. bis 18. Mai geplant. Eigentlich. Wäre da ...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zum Endspurt des neuen Laudenbacher Baugebietes
Endspurt für 17 neue Bauplätze in Laudenbach | Foto: Jennifer Lässig
Gut ein Jahr haben die Erschließungsarbeiten des neuen Baugebietes "Bocksberg-Mitte" in Laudenbach gedauert. Kommenden Dienstag berät der Gemeinderat über den Grundstückskaufpreis und ein Baugebot. Im Mai ist die Abwicklung der Kauf...
Heute im Main Echo: Mein Artikel über die Gemeinderatssitzung vom Montag in Mömlingen mit der Haushaltsberatung
Wegen Corona: Nachtragshaushalt in Mömlingen befürchtet
Sparsames und wirtschaftliches Handeln soll die Devise im Mömlinger Gemeinderat sein - zumindest wenn es nach Kämmerer Thomas Knödler geht. Er stellte am Montag den Haushaltsplan 2020 vor, den die Räte einstimmig verabschiedeten.
Und der Artikel zur heutigen Wiedereröffnung von Bau- und Gartenmärkten im Kreis Miltenberg von meiner Kollegin Anja Keilbach und mir. Kann heute schon online gelesen werden und ist morgen im Print!
Es ist Montagmorgen, der Startschuss für die Wiederöffnung der Bau- und Gartenmärkte in Bayern ist gefallen. Großer Andrang oder doch geordnetes Einkaufen? Wie sieht es mit Schutzmaßnahmen in Form von Mundschutz, Hygienevorkehrungen un...
Hier eine gemeinsame Online-Meldung mit Kollegen vom Main Echo über die heutige Wiedereröffnung von Garten- und Baumärkte. Gleich heute Morgen war ich unterwegs.
Seit diesem Montag dürfen Bau- und Gartenmärkte in Bayern für Privatkunden wieder öffnen - unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen allerdings. Seit Mitte März waren die Geschäfte wegen der Corona-Pandemie im Freistaat geschlo...
Auch heute im Boten vom Untermain: Meine Rezension zum Kinderbuch "Schwipp und Schwapp" von Ingo Knoppe mit Illustrationen von Petra Balonier. Erschienen im Verlag Weitz & Weitz.
Ein spannendes und mitreißendes Buch, das sicherlich nicht nur den Kleinen viel Freude bereitet 🙂
Abenteuer für Kinder mit Schwipp und Schwapp | Foto: Verlag Weitz, Ruth Weitz
Abenteuer: Welches Kind liebt sie nicht? Aber auch Erwachsene können sich oftmals dem Reiz des Unbekannten, dem Nervenkitzel, der Aufregung und der Freude nicht verschließen. In Zeiten von Corona sind spannende Erlebnisse eher rar gesät. Zei...
Heute im Main Echo: Mein Artikel über den Eschauer Modehersteller Winterl, der derzeit Schutzmasken statt Vereinskleidung herstellt.
Schutzmasken statt Vereinskleidung: Eschauer Modehersteller Winterl sattelt um | Foto: Mode Winterl
Mund- und Nasenschutz statt der üblichen Vereinskleidung stehen seit über einer Woche bei der Eschauer Firma Mode Winterl auf dem Tagesprogramm. Das Ehepaar Elisabeth und Michael Scherger näht gemeinsam mit Elisabeths Schwester Sylvi...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Bericht über Frank Wood aus Mömlingen und seine Suche nach einem eingezäunten Grundstück zur Miete für seinen Angsthund Coco.
Wer helfen kann oder wasa weiß, die Kontaktdaten stehen im Artikel oder ich kann gerne auch weitervermitteln 🙂
Freifläche für Angsthund Coco in Mömlingen gesucht | Foto: Frank Wood
Jeden Abend hat sich Frank Wood mit seinen drei Hunden auf den Weg zum Eisenbacher Hundeplatz gemacht seit eineinhalb Jahren. Doch wegen Corona ist dort die Freilauffläche bis mindestens 19. April geschlossen. Der Mömlinger ist betrübt: »F...
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Bericht über die Amphienrinne zum Schutze der Feuersalamander in Klingenberg.
Rinne rettet Salamander | Foto: Jennifer Lässig
Schnell umgesetzt hat die Stadt Klingenberg eine Maßnahme zur Rettung von Feuersalamandern in der Klingenberger Schlucht. Die Amphibien-Stopprinne auf dem Weg hinter zum Schützenhaus ist mit dem Auftragen der Asphaltdecke fertigges....
Gestern im Main Echo gewesen: Mein Artikel zur Aktion des Erlenbacher Martinsladen und der Caritas,die mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern 200 Taschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln an bedürftige Menschen verteilt haben. Klasse Aktion. Daumen hoch dafür 🙂
Martinsladen und Caritas verteilen 200 Ostertüten an bedürftige Menschen | Foto: Jennifer Lässig
Kurz vor 13 Uhr sind am Donnerstag bereits die ersten Papiertüten über die Tische in der Erlenbacher Kinopassage gewandert. Drei Stunden später haben 161 der insgesamt 200 mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln liebevoll ge...
Es gibt Nachschub im lässigen, tierischen Tagebuch 🙂
Heute gleich mit zwei Premieren!
Aber schaut doch einfach selbst rein 🙂
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen… – Textschmiede Lässig
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen…Published by Jennifer Lässig on April 10, 2020April 10, 2020 Erst die Arbeit, dann das Vergnügen... Hier sind wir wieder 🙂Wer kennt ihn nicht: Den bekannten Spruch „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“Auch bei uns trifft die Redewendung oft zu. Doch ...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zu den Arztkitteln, die die Schneeberger Maßkonfektion nun herstellt. Die Idee stammte von Peter Chefalo, Weiterbildungsassistenz in der Praxis von Allgemeinmediziner Andreas Hickmann.
Arztkittel statt Maßkonfektion | Foto: Andreas Hickmann
Mit einem Einwegschutzkittel als Muster im Gepäck ist der Schneeberger Hausarzt Andreas Hickmann an den örtlichen Maßkonfektionär Kuhn herangetreten - mit der Bitte, Arztkittel für ihn zu nähen. Die regulären Bezugsquellen da...
Hier ist er endlich wieder: Ein neuer Blog-Eintrag im lässigen, tierischen Tagebuch!
Ares hat mal so seine letzten Tage ein wenig Revue passieren lassen 😉
Also klickt euch doch einfach mal rein!
Sollte euch der Eintrag gefallen, lasst ein Kommentar da und teilt ruhig diesen Post 🙂
Von leeren Kühlschränken und Komposterlebnissen… – Textschmiede Lässig
Von leeren Kühlschränken und Komposterlebnissen…Published by Jennifer Lässig on April 7, 2020April 7, 2020 Von leeren Kühlschränken und Komposterlebnissen... Wir sind wieder da…Aber eigentlich waren wir gar nicht weg.Wie denn auch ? Dürfen wir nur mit dringenden Gründen derzeit das Haus v...
Freie selbstständige Journalistin - Jennifer Lässig is feeling excited in Obernburg am Main.
"Tadaaaaa!":
Wir haben einen Gewinner beziehungsweise Gewinnerin 🙂
Meine "Losfee" Ares hat voller Tatendrang alles gegeben und ehrlich gesagt war es sogar ganz schön knapp...
Aber die "Schnüffel-Glücksfee" hat gesprochen 🙂
Liebe Melissa wir gratulieren dir ganz herzlich 🙂
Für deinen Gewinn darfst du dich bei mir melden!
Ansonsten nochmal ein großes Dankeschön für die Teilnahme und das fleißige Teilen!
Freie selbstständige Journalistin - Jennifer Lässig is with Daniel Appel and Joerg Draudt.
"Tadaaaaa!":
Wir haben einen Gewinner beziehungsweise Gewinnerin 🙂
Meine "Losfee" Ares hat voller Tatendrang alles gegeben und ehrlich gesagt war es sogar ganz schön knapp...
Aber die "Schnüffel-Glücksfee" hat gesprochen 🙂
Liebe Melissa Ganz wir gratulieren dir ganz herzlich 🙂
Für deinen Gewinn darfst du dich bei mir melden!
Ansonsten nochmal ein großes Dankeschön für die Teilnahme und das fleißige Teilen!
PS: Es waren überall die gleichen Leckerlies 😉
Am Freitag im Main Echo gewesen: Mein Bericht zur Obernburger Kochsmühle in Zeiten von Corona.
Kochsmühle schafft es »eine Zeit lang« | Foto: Jennifer Lässig
"Es ist eine Frage der Dauer. Es geht auch eine Zeit lang, ohne dass wir gleich an die Schließung denken müssen", erklärt Petra Ulbrich. Die Rede ist von der Obernburger Kleinkunstbühne Kochsmühle in Zeiten von Corona. Ihre Termine bis zur S...
So die Verlosung ist beendet 🙂
Vielen Dank für Teilnahme 🙂
Allerdings muss ich euch noch ein wenig verdrösten...
Meine Losfee ist heute Abend ganz schön platt vom Fahrradfahren...
Außerdem haben wir uns etwas Schönes für die Auslosung überlegt. Daher werden wir morgen Mittag auslosen 🙂
Also schaut dann einfach noch einmal vorbei.
Einen schönen Sonntag euch allen und bleibt gesund!
Und weiter geht es... Nehmt ruhig an der Verlosung teil 🙂 Immerhin hat das Paket einen Gesamtwert von rund 70 Euro!
Nur Mut, traut euch ruhig!
Schaut in die Teilnahmebedingungen und dann los!
Bitte auch alle Bedingungen beachten 🙂
Darf natürlich auch gern weiterhin geteilt werden 🙂
Bis Sonntagabend habt ihr noch Zeit 🙂
Heute mal überregional im Main Echo und eine Zusammenarbeit mit Redakteur André Breitenbach: Der gemeinsame Bericht über den Schneeberger Maßkonfektionär Kuhn, der gemeinsam mit der Bürgstädter Luft-Technik Dörr Schutzmasken produziert 🙂
Nein, es ist kein Aprilscherz...
Heute ist es soweit...
Anlässlich meiner dreijährigen Selbstständigkeit mache ich wie vor zwei Tage im Blog auf meiner Homepage (www.textschmiede-laessig.de) versprochen eine kleine Verlosung 🙂
Ich hoffe, dass ich in diesen Zeiten damit ein kleines Lächeln auf die Gesichter zaubern kann.
Und das gibt es zu gewinnen:
Eine Gutschein für eine Alpakatour mit vier Personen von Stefan Bauer Alpaka-Projekt.eu (www.alpaka-projekt.eu/) hier in Eisenbach.
Lasst euch verzaubern von den sanftmütigen und besonderen
Alpaka-Jungs.
Dazu gibt es noch eine toll duftende Alpakaseife von King Louis aus der Alpaka-Männer-WG sowie eine süße Postkarte mit dem Alpakamädel Springtime Mary von mir 🙂
Ich habe bewusst eine lokalen Bezug ausgesucht und auch etwas von dem ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schön so eine besondere Auszeit ist...
So und nun zu den Rahmenbedingungen:
Die Verlosung geht bis zum 05.04.2020, 19 Uhr!
Danach wird meine besondere Losfee den glücklichen Gewinner ziehen (vielleicht per Video mal schauen) 🙂
Teilnahmebedingungen:
1. Like meine Seite www.facebook.com/JournalistinJenniferLaessig/
2. Like den Originalbeitrag
3. Kommentiert unter dem Originalpost, warum gerade ihr prädestiniert für den Gewinn seid
4. Kommentiert außerdem, was euch an meiner Homepage (www.textschmiede-laessig.de) am Meisten zusagt
Gerne dürft ihr auch Freunde markieren und das Gewinnspiel teilen => Das hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen 🙂
Dankeschön 🙂
Facebook hat mit der Verlosung nichts zu tun. Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich und ihr müsst über 18 Jahre sein. Der Gewinn kann nicht in Bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Zufall ermittelt und ist damit einverstanden in einem separaten Gewinnpost mit Namen genannt zu werden. Der alleinige Veranstalter ist Freie selbstständige Journalistin - Jennifer Lässig bzw. Textschmiede Lässig
Auch heute im Main Echo: Mein Bericht zu Landwirten und Pflanzengeschäften in Corona-Zeiten.
Landwirte und Pflanzengeschäfte stecken "Kopf nicht in den Sand« | Foto: Jennifer Lässig
Der Frühling ist auf dem Vormarsch, bestes Wetter lockt in die heimischen Gärten. Es ist Pflanzzeit und bald auch schon wieder die erste Erntezeit. Eigentlich nahezu perfekte Bedingungen, den »grünen Daumen« walten zu lassen - bunte ...
Heute im Bote vom Untermain: Mein Artikel über Thomas Stubbe und Rommy Arnold mit ihrer Chinesischen Schopfhundezucht 🙂
Warum zwei Weilbacher Chinesische Schopfhunde züchten | Foto: Jennifer Lässig
Sobald die Türklingel ertönt, machen sich die Fellnasen mit einigen »Wuffs« bemerkbar. Kaum eingetreten, stürmen dem Gast im gemütlichen Einfamilienhaus in Weilbach auch schon neun außergewöhnliche Vierbeiner entgegen und begrüßen ihn freudig. Thomas Stubbe und Rommy Arnold leben für die ...
Heute im Main Echo: Mein Artikel zur gestrigen Stichwahl in Kleinheubach, bei der Thomas Münig (SPD) als neuer Bürgermeister hervor ging und somit den noch amtierenden Bürgermeister Stefan Danninger (FW) ablöst.
Und wieder ein Tag im lässigen, tierischen Tagebuch 🙂
Ares hat wieder übernommen...
Er wollte unbedingt seinen Tag selbst beschreiben 😉
Also einfach mal rein klicken, was Ares so vom Stapel gelassen hat...
Fahrrad? – Faaaaahrraaaad!!! – Textschmiede Lässig
Fahrrad? – Faaaaahrraaaad!!!Published by Jennifer Lässig on März 30, 2020März 30, 2020 Fahrrad? - Faaaaahrraaaad!!! Heute war es wieder soweit… „Endliiiiiiiiiich!“ Frauchen hat sich umgezogen. Ok, nichts Neues. Das bedeutet normalerweise, dass es eine Runde raus geht. Was natürlich mega ...
Und hier ist sie die gestrige im lässigen, tierischen Tagebuch angekündigte Auflösung!
Aber es bleibt noch ein wenig spannend...
Lest es doch am Besten gleich selbst nach 🙂
Alle guten Dinge sind drei… – Textschmiede Lässig
Alle guten Dinge sind drei…Published by Jennifer Lässig on März 30, 2020März 30, 2020 Alle guten Dinge sind drei... Und seid ihr schon gespannt?Na, was für ein „besonderer“ Tag war wohl gestern?Eine Idee oder Vermutung?Okay, okay… ich verrate es euch!Gestern vor genau drei Jahren habe ic...
"Trommelwirbel...": Unser erstes Video ist auf der Homepage online!
Natürlich im lässigen, tierischen Tagebuch. Wo denn sonst? 😉
Schaut doch mal rein, was gestern und heute so bei uns los war...
PS: Für den heutigen Eintrag ist allein Ares verantwortlich! Also Beschwerden und Anregungen bitte direkt an ihn. Viel lieber mag er allerdings Lob und vielleicht ein besonderes Schmankerl ... 😉
Einmal Urlaub daheim bitte… – Textschmiede Lässig
Einmal Urlaub daheim bitte…Published by Jennifer Lässig on März 29, 2020März 29, 2020 Einmal Urlaub daheim bitte... Das „lässige“ Team ist wieder zurück und wie ihr euch sicher denken könnt, waren wir nicht ganz untätig. Gestern machten wir uns als Trio auf in den Garten. Frauchen hat e...
Ares und ich haben wieder in die Tasten gehauen: Tag vier im lässigen, tierischen Tagebuch ist nun auf meiner Homepage online!
Also anklicken, rein schauen, kommentieren 😉
Ares on Tour – Textschmiede Lässig
Ares on TourPublished by Jennifer Lässig on März 27, 2020März 27, 2020 Ares on Tour Auch heute war wieder Einiges bei uns los….Gegen Mittag freute sich Ares erst einmal ausgiebig über seine Lieblingsfrage: „Willste mit?“Sofort stand er am Hinterausgang bereit. Die Pfoten juckten bereits ge...
Heute im Main Echo: Mein Bericht zum Kleinheubacher Tierheim in Corona-Zeiten.
www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/Trotz-Corona-Katze-Biggi-wird-in-Kleinheubach-weiter-gebuerstet;art4001,6993730
Trotz Corona: Katze Biggi wird in Kleinheubach weiter gebürstet | Foto: Tierheim Miltenberg
Für Katze Biggi ändert sich durch die Coronakrise nichts: Yvonne Schneider wird sie weiter bürsten, verspricht die Tierpflegerin. Denn die 15-jährige Katze schafft die Fellpflege nicht mehr selbst. Für das Tierheim in Kleinheubach ändert sich in....
Und wieder gibt es was Neues im "lässigen, tierischen Tagebuch"!
Okay, wir haben es gestern nicht mehr geschafft unser Experiment zu verraten.
Ein dickes Sorry auch von Ares.
Dafür gibt es heute einen längeren Blog-Eintrag gleich über gestern und heute.
Also Tag zwei und drei 🙂
Schaut doch mal vorbei und hinterlasst gern ein paar Zeilen.
Darf natürlich auch wieder geteilt werden 😉
Mut trifft auf Vertrauen! Das Ergebnis? : Fantastisch! – Textschmiede Lässig
Mut trifft auf Vertrauen! Das Ergebnis? : Fantastisch!Published by Jennifer Lässig on März 26, 2020März 26, 2020 Mut trifft auf Vertrauen! Das Ergebnis? Fantastisch! Okay, okay, okay…. Wir geben es zu. Gestern Abend waren Ares und ich einfach nur noch platt und haben es nicht mehr geschafft uns...
Auch heute im Main Echo: Die Personallage von Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Miltenberg
Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Miltenberg gut aufgestellt | Foto: Kai Remmers
Die Zahl der mit Corona infizierten Bürger steigt weiter - auch im Kreis Miltenberg. Während Kliniken und Gesundheitsamt auf Hochbetrieb laufen, sind Kitas und Schulen geschlossen.
Heute im Main Echo: Vier Fragen an die beiden Stichwahlkandidaten von Kleinheubach.
Stichwahl Kleinheubach: Vier Fragen an beide Kandidaten | Foto: Jennifer Lässig
Zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Kleinheubach treten am 29. März Stefan Danninger (FW) und Thomas Münig (SPD) an. Wir haben den beiden Kandidaten vier Fragen gestellt. Die Antworten gibt es hier.
Und hier ist er: Tag Eins im "lässigen, tierischen Tagebuch" mit dem gestrigen "Corona-Lager- Koller"
Später folgt vielleicht noch unser heutige Tag Zwei...
Was sich heute wohl wieder zugetragen hat?
Langeweile, Unruhe, Genervtheit?
Nix da!
Heute gab es ein spannendes Experiment mit gleichzeitiger Premiere...
Ihr dürft gespannt sein 😉
Corona – Lager – Koller… – Textschmiede Lässig
Corona – Lager – Koller…Published by Jennifer Lässig on März 25, 2020März 25, 2020 Corona - Lager - Koller .... Die ganze Corona-Sache ist doch eigentlich gar nicht mal so schlecht, oder?Zumindest aus der Sicht unserer Vierbeiner, den beiden Katzen Xerxia und Kira sowie Hund Ares.Frauchen i...
So es ist soweit: Ab sofort gibt es nicht nur Kategorien für meine Blog-Einträge, sondern.....
"Trommelwirbel, Spannungsaufbau"
Ein "Lässiges, tierisches Tagebuch"
Dort werde ich regelmäßig einen kleinen Einblick in unseren "lässigen", aber auch alles Andere als gewöhnlichen Alltag geben...
Den Anfang macht der gestrige "Corona-Lager-Koller", der in einem weiterem Post folgt und frisch online gegangen ist.
Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich also 😉
Gern auch mit einem kleinen Kommentar...
Lässig, tierisches Tagebuch – Textschmiede Lässig
Lässig, tierisches TagebuchPublished by Jennifer Lässig on März 25, 2020März 25, 2020 Lässig, tierisches Tagebuch Nein! Mir ist nicht langweilig…Auch in Zeiten von Corona nicht…Zum Glück!Und doch erlebe ich gerade nicht nur den Luxus der Ruhe, sondern wie sonst auch allerhand erfreuliche, ...
Corona hier, Corona dort... Doch, was gibt es noch drum herum? Was gibt es vielleicht genau deswegen zu beobachten? Was sind erfreuliche und was auch nervige Seiten?
Das Corona-Tagebuch der Redaktion ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung und gibt so manch interessanten und spannenden Einblick...
Heute ist auch ein Beitrag von mir dabei 🙂
Ein dickes Dankeschön für die Möglichkeit an meine lieben Kolleginnen 🙂
Corona-Tagebuch der Redaktion: Mittwoch, 25. März 2020 | Foto: Julie Hofmann
Leere Straßen, volle Köpfe. In diesen Zeiten führen wir Buch. Über Außergewöhnliches, über Alltägliches, über Mutmachendes, über Angstvolles. Gedachtes, Gemachtes, Geschichten. Jeden Tag kommen an dieser Stelle unsere Redakteur*innen zu Wort.
Heute im Main Echo: Mein Bericht über die Salamanderrettung in Klingenberg, die von Bernd Seifert ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile sind über 45 Personen ehrenamtlich bei der Rettung im Einsatz. Vorher wurden jährlich bis zu 150 Samalander an der Klingenberger Schlucht überfahren. Daumen hoch für so viel Engagement und Einsatz!
Bis zu 150 tote Salamander jährlich an der Klingenberger Schlucht | Foto: Jennifer Lässig
Bis zu 150 tote Salamander jährlich an der Klingenberger Schlucht Naturschutz: Bernd Seifert rettet mit 45 Helfern die Lurche vor dem Verkehrstod an der Klingenberger Schlucht Klingenberg a.Main 23.03.2020 - 16:07 Uhr Kommentieren Salamanderretter Bernd Seifert in Klingenberg freut sich inzwischen ...
Und wieder ein neuer Blog-Eintrag auf meiner Homepage.
"Einfach mal wieder zum Stift greifen...?!"
Schaut doch mal vorbei 🙂
(Darf auch gern wieder geteilt werden 😉 )
Heute im Main Echo: Mein Artikel zum Fortschritt von Xenia Hügels Projekt "Sounds of Hope Children Center" in Uganda. Sie hat immer wieder tolle Ideen und es geht stetig voran 🙂
Lyrik von ugandischen Frauen | Foto: Xenia Hügel
Anfang Januar hatte sich Xenia Hügel noch über 65 000 Euro Spendengelder für ihr Projekt »Sounds of Hope Children Center« in Uganda gefreut. Mittlerweile sind es rund 71 000 Euro. Und es geht weiter. Der Einfallsreichtum und die Ideen ...
Ein dickes Dankeschön an meine lieben Kollegen von der Main Echo Redaktion für das Teilen meines "kreativen Flusses" 😉
Es gibt mal wieder etwas Neues auf meiner Homepage!
Schaut doch mal vorbei 🙂
Ares und ich, wir haben uns mal ein wenig Gedanken gemacht...
Darf gern kommentiert und geteilt werden!
Corona – Was? – Textschmiede Lässig
Corona – Was?Published by Jennifer Lässig on März 18, 2020März 18, 2020 Heute gibt es Mal etwas ganz Anderes von mir zu hören: Ein neues Gedicht! Ganz frisch erst die Tage einfach mal runter geschrieben. Der Kreativität freien Lauf gelassen… Das Bild mit Gedicht darf sehr gerne geteilt und ...
Heute schon online und morgen im Blatt: Mein Interview mit Emre Yalcin, Jugendleiter der Ditib Moschee in Erlenbach.
Mit ihm habe ich unter anderem über Rassismus, Solidarität und Integration gesprochen.
Emre Yalcin: »Ich achte nicht auf Kopftuch, Kippa oder Kreuz« | Foto: Jennifer Lässig
700 Menschen sind beim »Lichterzug der Liebe« Ende Februar von Obernburg nach Elsenfeld gezogen. Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags in Hanau setzten Jung und Alt, Menschen verschiedenster Herkunft gemeinsam ein Zeichen gegen Ras....
Auch heute im Main Echo: Mein Artikel zum Farbenfrohen Buchstabenrätsel in Erlenbach 🙂
Farbenfrohes Buchstabenrätsel zum Erlenbacher Stadtjubiläum | Foto: Jennifer Lässig
Sie sind bunt und mit unterschiedlichen Motiven gestaltet, etwa mit Weinreben, bunten Schiffen und warmen Herbsttönen. Die imposanten Buchstaben und Ziffern an markanten Stellen in Erlenbach, Mechenhard und Streit haben sicherlich sc...
Heute im Main Echo: Meine Umfrage in einigen Buchhandlungen des Kreis Miltenberg, ob die Nachfrage an Lesestoff in Corona-Zeiten gestiegen ist.
Darunter auch das Obernburger Buchkabinett 🙂
Montagmittag im Obernburger Buchkabinett: Schnell besorgt sich mancher Kunde noch Lesestoff, denn ab diesem Mittwoch sind die Läden geschlossen. Auch Eva Rother greift für sich zu ein paar Frauenromanen, für ihren Partner eher zu etwas Span....
Heute im Boten vom Untermain: Meine Umfrage bei den Gastwirten im Kreis Miltenberg zu den Auswirkungen des Corona-Viruses in ihren Lokalen.
Gastwirte im Kreis Miltenberg zwischen Bangen und Hoffen | Foto: Jennifer Lässig
Händeschütteln und Umarmungen sind längst tabu, Hamsterkäufe an der Tagesordnung. Die Zahl der Infizierten steigt stetig und nun ist das Coronavirus auch im Kreis Miltenberg nachgewiesen. Die Aktienbörse schwächelt enorm, der Einzel...
TIPPS VON BÜCHERFANS GESUCHT!
Derzeit dominiert ein Thema unsere Gesellschaft: Das Corona Virus!
Doch wie schaut es eigentlich bei denjenigen aus, die vielleicht nun notgedrungen etwas mehr Zeit haben?
Wer nutzt die Zeit zum vermehrten Lesen?
Greift endlich mal wieder zu einem guten Buch?
Vielleicht eines, das er schon lange lesen wollte oder das der Lesetipp schlecht hin ist?
Ich suche bis morgen früh, 17. März, drei oder vier Personen aus dem Kreis Miltenberg, die Lust haben sich mit mir in Kontakt zu setzen und ihre Lesetipps für einen Main Echo Artikel (unter Nennung des Namens, Alters und Wohnortes) zu verraten.
Gern einfach mal per PN melden.
Der Beitrag darf auch sehr gern geteilt werden 🙂
Auch gestern im Bote vom Untermain gewesen: Mein Vorbericht zum diesjährigen Stück der Laudenbacher Theatergruppe Ende März/Anfang April mit jeder Menge Turbulenz und lustigen Situationen.